Domain rohr-gripzange.de kaufen?

Produkt zum Begriff Spannvorrichtungen:


  • Rohr-Schweißer-Gripzange 280mm
    Rohr-Schweißer-Gripzange 280mm

    Mit dieser Gripzange können Rohre und andere runde Materialien bei Schweißarbeiten gespannt und festgehalten werden, da das Zangenmaterial widerstandsfähig gegen Verbrennen ist. Eine zuverlässige Fixierung bieten die Spannbacken aus Temperguss, die stark profiliert sind. Die Oberbacke ist prismenförmig abgewinkelt. Leicht einstellbar sind Spannweite und -druck mit einer Einstellschraube. Hoch belastbar ist der Zangenkörper aus Chrom-Vanadium-Stahl, der glanzvernickelt ist.

    Preis: 21.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Bessey Rohr-Gripzange GRZRO
    Bessey Rohr-Gripzange GRZRO

    Rohr-Gripzange GRZRO von BesseyIdeal zum Halten von Rundkörpern mit gleichem Durchmesser Inklusive Schutzkappen Schonendes Spannen empfindlicher Oberflächen Geeignet zum Heftschweißen, temperaturbeständig bis 200 °C

    Preis: 89.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Rohr-Schweißer-Gripzange 5645
    Rohr-Schweißer-Gripzange 5645

    Rohr-Schweißer-Gripzange 5645

    Preis: 30.76 € | Versand*: 9.90 €
  • Rohr-Gripzange 0-110mm
    Rohr-Gripzange 0-110mm

    Mit je zwei prismenförmigen Aufnahmen und gabelförmigen Spannbacken ist diese Rohr-Gripzange in der Lage, zwei Rundkörper gleichen Durchmessers gleichzeitig zu fixieren. Da sie bis 200 °C temperaturbeständig ist, können beispielsweise Rohre in der Gripzange auch heftgeschweißt werden. Ihre Langlebigkeit und Temperaturbeständigkeit verdankt die Gripzange ihrer Fertigung aus Chrom-Vanadium-Stahl, der aus Gründen des Korrosionsschutzes vernickelt ist. Zum fixieren von Rundkörpern Bis zu 200 °C temperaturbeständig Aus vernickeltem Chrom-Vanadium-Stahl Mit Schutzklappen Die Lieferung erfolgt inklusive Schutzkappen zum schonenden Spannen empflindlicher Oberflächen.

    Preis: 74.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie werden Spannvorrichtungen in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt? Was sind typische Anwendungen und Vorteile von Spannvorrichtungen?

    Spannvorrichtungen werden in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt, um Werkstücke sicher und präzise zu fixieren. Typische Anwendungen sind das Spannen von Werkstücken in der Metallbearbeitung, Holzbearbeitung und Kunststoffverarbeitung. Die Vorteile von Spannvorrichtungen sind eine erhöhte Produktivität, bessere Qualität der bearbeiteten Teile und eine verbesserte Arbeitssicherheit.

  • Wie funktionieren Spannvorrichtungen und welche Arten von Spannvorrichtungen werden in der Industrie am häufigsten verwendet?

    Spannvorrichtungen dienen dazu, Werkstücke sicher und fest zu fixieren, um Bearbeitungen durchführen zu können. Sie können mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch betrieben werden. Die am häufigsten verwendeten Spannvorrichtungen in der Industrie sind Schraubstöcke, Spannzangen und Spannpratzen.

  • Wofür werden Spannvorrichtungen in der Holzverarbeitung hauptsächlich eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Spannvorrichtungen gibt es?

    Spannvorrichtungen werden hauptsächlich in der Holzverarbeitung eingesetzt, um Werkstücke sicher und stabil zu fixieren. Es gibt verschiedene Arten von Spannvorrichtungen, wie zum Beispiel Schraubzwingen, Klemmen, Spanngurte oder Vakuumspannsysteme. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile je nach Anwendungsbereich und Werkstückgröße.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Spannvorrichtungen, die in der industriellen Fertigung verwendet werden, um Werkstücke sicher zu fixieren?

    Die verschiedenen Arten von Spannvorrichtungen in der industriellen Fertigung sind Klemmzangen, Schraubstöcke und Spannpratzen. Diese Vorrichtungen dienen dazu, Werkstücke sicher und stabil zu fixieren, um eine präzise Bearbeitung zu ermöglichen. Je nach Form und Größe des Werkstücks werden unterschiedliche Spannvorrichtungen eingesetzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Spannvorrichtungen:


  • RGZ 280 Rohr-Gripzange
    RGZ 280 Rohr-Gripzange

    Rohr-Gripzange speziell zum Halten von Rundkörpern mit zwei selbstanpassenden V-Spannaufsätzen, dadurch auch geeignet für das Fixieren von Flachmaterial an Rohren einhändig bedienbar

    Preis: 26.72 € | Versand*: 6.49 €
  • Kreiling Tech. Mastschelle komplett zum fixieren MAS-ROHR
    Kreiling Tech. Mastschelle komplett zum fixieren MAS-ROHR

    Eigenschaften: Mastschelle komplett, zum fixieren des Rohres auf Sparren o.Ä.

    Preis: 14.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Schweißkraft Rohr-Gripzange RGZ 280
    Schweißkraft Rohr-Gripzange RGZ 280

    Rohr-Gripzange speziell zum Halten von Rundkörpern. Eigenschaften: mit zwei selbstanpassenden V-Spann­aufsätzen, dadurch auch geeignet für das Fixieren von Flachmaterial an Rohren einhändig bedienbar

    Preis: 30.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Rohr-Schweißer-Gripzange 280mm - weiß
    Rohr-Schweißer-Gripzange 280mm - weiß

    Diese Rohr-Schweißer-Gripzange ist ideal geeignet, um Rohre oder Rundmaterialien bei Schweißarbeiten zu spannen oder festzuhalten. Für die flexible Einsetzbarkeit der Zange sorgt eine Spannweite von 10 bis 85 Millimeter. Das schnelle und einfache Einstellen der Spannweite und des Spanndrucks der Zange gestattet die Einstellschraube. Um den festen Halt am Werkstück sicherzustellen, sind die Spannbacken aus Temperguss stark profiliert und die Oberbacke ist prismenförmig abgewinkelt. Eine hohe Stabilität und gute Widerstandsfähigkeit gegen Hitze stellt die Fertigung des Zangenkörpers aus Chrom-Vanadium-Stahl sicher. Für einen Schutz vor Korrosion sorgt die glanzvernickelte Oberfläche. Damit die Zange mit einem Griff wieder gelöst werden kann, ist sie mit einem Schnelllösehebel ausgestattet.

    Preis: 17.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Was sind die Hauptvorteile von Drehklemmen gegenüber herkömmlichen Spannvorrichtungen?

    Drehklemmen sind schneller und einfacher zu bedienen, da sie ohne Werkzeug angebracht werden können. Sie bieten eine gleichmäßige und sichere Spannung, die ein Verrutschen des Werkstücks verhindert. Zudem ermöglichen sie eine präzise Justierung und Wiederholbarkeit beim Spannen.

  • Welche Arten von Spannvorrichtungen werden in der Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und anderen Fertigungsprozessen eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten?

    In der Metallverarbeitung werden häufig Schraubstöcke, Spannpratzen und Spannzangen eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. In der Holzbearbeitung kommen häufig Schraubzwingen, Hobelbänke und Spannklötze zum Einsatz, um Werkstücke zu fixieren und zu bearbeiten. In anderen Fertigungsprozessen werden auch Vakuumspannsysteme, hydraulische Spannvorrichtungen und Magnetspannplatten verwendet, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. Die Auswahl der Spannvorrichtung hängt von der Art des Werkstücks, der Bearbeitungsmethode und den spezifischen Anforderungen des Fertigungsprozesses ab.

  • Welche Arten von Spannvorrichtungen werden in der Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und anderen Fertigungsprozessen eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten?

    In der Metallverarbeitung werden häufig Schraubstöcke, Spannpratzen und Spannzangen eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. In der Holzbearbeitung kommen häufig Schraubzwingen, Hobelbänke und Spannpratzen zum Einsatz, um Werkstücke zu fixieren. In anderen Fertigungsprozessen werden auch Vakuumspannsysteme, hydraulische Spannvorrichtungen und Magnetspannplatten verwendet, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. Diese Spannvorrichtungen ermöglichen es, Werkstücke in verschiedenen Positionen zu fixieren und eine präzise Bearbeitung zu gewährleisten.

  • Welche Arten von Spannvorrichtungen werden in der Metallverarbeitung, Holzbearbeitung und anderen Fertigungsprozessen eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten?

    In der Metallverarbeitung werden häufig Schraubstöcke, Spannzangen und hydraulische Spannsysteme verwendet, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. In der Holzbearbeitung kommen häufig Schraubzwingen, Hobelbänke und Spannpratzen zum Einsatz, um Holzwerkstücke zu fixieren. In anderen Fertigungsprozessen werden auch Vakuumspannsysteme, Magnetspannplatten und spezielle Spannvorrichtungen verwendet, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. Die Auswahl der Spannvorrichtung hängt von der Art des Werkstücks, der Bearbeitungsmethode und den spezifischen Anforderungen des Fertigungsprozesses ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.